1. Allgemein
1.1 Die etone Motion Analysis GmbH (VAHA) bietet dir (Nutzer) die Möglichkeit an, Empfehlungen der Produkte und Dienstleistungen von VAHA an deine Freunde, Familienmitglieder oder Kollegen (Friends) zu übermitteln und als Dankeschön für Deine Empfehlungen Vorteile zu erhalten.
1.2 Die Empfehlungen und Vorteilsgewährung richtet sich dabei nach diesen Bedingungen und Du erklärst damit einverstanden, dich an die nachstehenden Rahmenbedingungen zu halten. Wenn du mit diesen Bedingungen nicht oder nicht ganz einverstanden bist, bist du nicht berechtigt von VAHA Vorteile aus einer Empfehlung zu erhalten. Du darfst insbesondere keine Empfehlungen geben, wenn dies nach geltendem Recht oder geltenden Vorschriften verboten ist.
1.3 Für künftige Empfehlungen behalten wir uns das Recht vor, diese Bedingungen und die Voraussetzungen einer Vorteilsgewährung zu ergänzen oder zu ändern. Wir behalten uns ebenso das Recht vor, einen Nutzer von der Vorteilsberechtigung auszuschließen, sofern er gegen diese Bedingungen oder geltendem Recht verstößt. VAHA ist jederzeit berechtigt, die Gewährung von Vorteilen einzustellen.
2. Teilnahmeberechtigung, Definition
2.1 Vorteils- und teilnahmeberechtigt sind lediglich volljährige private Bestandskunden, d.h. natürliche Personen, die ihren rechtmäßigen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich haben, mindestens 18 Jahre alt sind und über eine aktive VAHA-Mitgliedschaft verfügen („Empfehlungsgeber“).
2.2 Eine gesonderte Registrierung ist nicht notwendig.
2.3 Angestellte von VAHA, von Dienstleistern von VAHA oder mit diesen verbundenen Unternehmen, oder von beliebigen Tochtergesellschaften von VAHA und mit diesen Angestellten verbundene Personen, insbesondere deren Angehörige, sind nicht teilnahme- und/oder vorteilsberechtigt.
2.4 Die Teilnahmeberechtigung und die Gewährung von Vorteilen ist auf Empfehlungsgeber mit Wohnsitz in den Ländern Deutschland oder Österreich beschränkt und gilt nur für Empfehlungen an Dritte, die ebenfalls ihren Wohnsitz in diesen Ländern haben.
2.5 Empfehlungen sind nur vorteilsberechtigt, wenn sie an private Empfänger übermittelt werden, bei denen es sich um natürliche Personen handelt („empfohlene Kunden“). Empfehlungen an sich selbst sind ausgeschlossen.
3. Abgabe einer Empfehlung
3.1 Zur Abgabe einer vorteilsberechtigten Empfehlung erfolgt im Rahmen deiner privaten Kommunikation, indem du:
a) entweder den über die VAHA App verfügbaren individualisierten Weblink sowie den individualisierten Empfehlungscode über deine eigenen Kommunikationsmittel (e-mail, SMS, Messenger, etc.) an Freunde, ggf. neben persönlichen Textnachrichten, versendest. Die vorgenannten Empfänger können über den Weblink eine individualisierte VAHA-Landing Page aufrufen auf welcher sie eine Bestellung aufgeben können;
b) oder den in der VAHA App angezeigten individuellen Empfehlungscode auf sonstige Weise an Freunde übermittelst, den diese über den üblichen Bestellvorgang eingeben können.
3.2 Mit der Übermittlung einer Empfehlung unter Nutzung der vorgenannten Methoden erklärst du dich mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.
4. Vorteilsberechtigte Empfehlungen
4.1 Deine Empfehlung ist vorteilsberechtigt, wenn sämtliche der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die Empfehlung verstößt nicht gegen die Bestimmungen unter Ziff.7 und Ziff.8.
- Der empfohlene Kunde hat den Kauf eines VAHA-Produktes unter Angabe deines individuellen Empfehlungscodes abgeschlossen. Wenn ein empfohlener Kunde mithilfe eines anderen Codes oder einer anderen Methode einen Kauf tätigt, so zählt dieser Kauf nicht als eine vorteilsberechtigte Empfehlung.
- Der empfohlene Kunde ist Neukunde, d.h. er war zuvor nicht bei VAHA unter einer beliebigen E-Mail-Adresse oder einem beliebigen Pseudonym als Kunde registriert.
- Der empfohlene Kunde hat seinen rechtmäßigen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich und ist mindestens 18 Jahre alt.
- Der empfohlene Kunde macht nicht von dem gesetzlichen Widerrufsrecht oder einem anderen freiwillig gewährten Rücktritts- bzw. Rückgaberecht Gebrauch.
- Der empfohlene Kunde schließt eine VAHA-Mitgliedschaft ab, welche mindestens 30 Tage aktiv ist und zum Stichtag der Beurteilung einer Vorteilsgewährung keine Zahlungsrückstände aufweist.
4.2 Getätigte zusätzliche oder Folgekäufe des empfohlenen Kunden gelten nicht als vorteilsberechtigte Empfehlungen.
5. Vorteile
5.1 Du erhältst innerhalb eines jeden 12-Monats-Zeitraums, beginnend ab deiner Erstempfehlung, für maximal vier von dir generierte, überprüfte und gemäß Ziff.4 vorteilsberechtigte Empfehlung je drei (3) Monate Basis-Mitgliedschaft (üblicher Preis: 117,00 EUR) kostenfrei auf deinem Mitgliedsaccount gutgeschrieben. Die Vorteile sind nicht übertragbar, aufrechnungsfähig oder pfändbar.
6. Überprüfung und Vorteilsgewährung
6.1 Vorteilsberechtigungen werden von VAHA überprüft. Vorteile werden erst nach Eintritt der Voraussetzungen unter Ziff.4 und Abschluss der Prüfung gewährt. Die Gewährung von Vorteilen kann abgelehnt werden, wenn der Verdacht einer gegen diese Bestimmungen verstoßenden, einer rechtswidrigen oder einer betrügerischen Empfehlung besteht.
6.2 Die Bestätigung der Vorteilsgewährung erfolgt durch entsprechende Information auf dem Mitgliedsaccount des Empfehlungsgebers.
6.3 Vorteile werden ausschließlich in VAHA-Leistungen gewährt und können nicht in bar eingelöst werden. Vorteile sind nicht übertragbar und können nicht versteigert, gehandelt, eingetauscht oder verkauft werden.
7. Pflichten des Empfehlungsgebers und verbotenes Verhalten
7.1 Du darfst Empfehlungen nur im Einklang mit geltendem Recht und gemäß diesen Bedingungen geben, um Vorteile zu erhalten. Insbesondere verpflichtest du dich im Zusammenhang mit der Empfehlung auf den werblichen bzw. kommerziellen Inhalt hinzuweisen, keine eigene Werbung zu machen, keine sonstige kommerzielle Angebote zu unterbreiten oder Empfehlungen im Rahmen rechts- oder sittenwidriger Inhalte zu nutzen.
7.2 Du verpflichtest dich, Empfehlungen nur über deine privaten Kommunikationsmittel in Form von privaten E-Mails, Textnachrichten (SMS), Social-Media Nachrichten (z.B. bei Facebook), anderen Messenger-Nachrichten etc. und nur an Personen zu senden, welche dem Erhalt von Empfehlungen durch dich zugestimmt bzw. ihre Einwilligung erteilt haben.
7.3 Du darfst keine Veränderungen an dem Link, oder Inhalten des VAHA-Internetauftritts, insbesondere der individuellen Landing Page von VAHA vornehmen. Du darfst jedoch im Rahmen deiner persönlichen Nachricht an den Empfänger der Empfehlung zusätzliche Informationen, Kommunikationsinhalte oder Grußbotschaften aufnehmen, soweit diese nicht gegen diese Bedingungen oder geltendes Recht verstoßen.
7.4 Du verpflichtest dich, im Zusammenhang mit Empfehlungen keine rechtswidrigen oder sittenwidrigen Methoden einzusetzen, insbesondere in Form von Irreführung, Täuschung, Drohung oder Zwang gegenüber den Empfängern der Empfehlung. Du darfst auch nicht die Tatsache verschleiern, dass du für eine erfolgreiche Empfehlung einen Vorteil erhältst.
7.5 Es ist dir untersagt, durch VAHA generierte Weblinks oder Empfehlungscodes auf sittenwidrige Art und Weise zu verwenden. Hierzu zählt insbesondere das Kopieren und Bewerben der Weblinks und Empfehlungscodes auf jugendgefährdenden, radikalen, pornografischen, gewaltverherrlichenden oder diskriminierenden Webseiten sowie der Einsatz von LayerAds, ForcedClick oder ähnlicher Methoden.
7.6 Du erklärst dich damit einverstanden, das Empfehlungsprogramm nicht zu folgenden Zwecken zu verwenden:
- Verstoß gegen geltendes Recht,
- Verletzung von geistigen Eigentumsrechten von VAHA oder Dritten,
- Erheben oder Speichern von personenbezogenen Daten über andere Nutzer/Kunden,
- Verkörpern einer Person oder anderweitige Fälschung der Identität eines Nutzer/Kunden,
- Beeinträchtigung der, Störung der oder Verstoß gegen die Bedingungen oder mit der Empfehlungsfunktion verbundenen Server oder Netzwerke; oder Missachtung von Anforderungen, Verfahren, Richtlinien oder Vorschriften dieser Netzwerke,
- Beeinträchtigung der Nutzung der Empfehlungsfunktion durch einen anderen Nutzer,
- Versuch, sich unbefugten Zugang zu der Empfehlungsfunktion, anderen mit der Funktion verbundenen Konten, Computersystemen oder Netzwerken zu verschaffen,
- Übermittlung einer Datei, die Viren, Würmer, trojanische Pferde oder andere schädliche oder zerstörerische Funktionen enthält,
- Durchführung einer rechtswidrigen Handlung oder Verleiten zur Durchführung einer rechtswidrigen Handlung oder sonstige, die Rechte Dritter verletzende Handlungen,
- öffentliches Teilen des individualisierten Weblinks oder Empfehlungscodes (in Foren, Websites, soziale Medien, etc.)
- Weiterverkauf, Tauschgeschäft, Handel, Versteigerung oder sonstige Einnahmenerzielung von/mit Prämien oder anderen Vorteilen aus der Empfehlungsfunktion.
8. Betrügerisches und verdächtiges Verhalten
8.1 VAHA kann einem Empfehlungsgeber die Nutzung der Empfehlungslinks oder -codes untersagen sowie die Gewährung von Vorteilen aussetzen, sollte festgestellt werden, dass dieser Empfehlungsgeber versucht, die Fairness-Grundsätze, die Unversehrtheit oder den rechtmäßigen Betrieb der Funktion auf beliebige Weise durch Betrügen, Hacken, Täuschung oder sonstige unfaire Praktiken mit dem Zweck zu beeinträchtigen, andere Nutzer oder Vertreter der Gesellschaft zu diskreditieren, zu bedrohen oder herabzuwürdigen.
8.2 Die Nutzung der VAHA-Webseite, Netzwerkeigenschaften, automatisierten Systeme, Skripte oder Makros für Empfehlungen ist untersagt und führt zum Ausschluss.
8.3 Empfehlungsgeber dürfen sich nicht mit mehrfachen oder gefälschten E-Mail-Adressen oder -Konten anmelden, keine fiktive Identitäten verwenden, kein System, Bot oder sonstiges Gerät nutzen, noch sich einer List bedienen, um Vorteile zu erhalten.
8.4 VAHA behält sich das Recht vor, jeden Empfehlungsgeber auszuschließen und/oder gewährte Vorteile zu stornieren, sollte VAHA herausfinden, dass ein Empfehlungsgeber den Betrieb der Empfehlungsfunktion manipuliert oder gegen diese Bedingungen verstoßen hat.
8.5 Jeder Versuch, den rechtmäßigen Betrieb der Empfehlungsfunktion absichtlich zu schädigen oder zu untergraben, kann einen Verstoß gegen straf- oder zivilrechtliche Bestimmungen darstellen und führt zum Ausschluss von der Teilnahme an der Funktion.
9. Haftung
9.1 Soweit sich aus diesen Bedingungen einschließlich der nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt, haftet VAHA bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
9.2 Auf Schadensersatz haftet VAHA – gleich aus welchem Rechtsgrund – bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet VAHA nur:
a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder
b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (d.h. einer Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung VAHAs jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
10. Sonstiges
10.1 Diese Teilnahmebestimmungen sowie sämtliche damit in Zusammenhang stehenden Streitigkeiten und Ansprüche unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2 Diese Bedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen den Nutzern bzw. Empfehlungsgebern und VAHA im Hinblick auf die Nutzung der Empfehlungsfunktion durch die Nutzer dar.
10.3 Dritte können aus diesen Bestimmungen keine Rechte herleiten.
10.4 Übt VAHA ein Recht oder eine Bestimmung dieser Bedingungen nicht aus oder setzt sie diese nicht durch, so stellt dies keinen Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung dar.